Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben gute Nachrichten für Euch:
Die Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission (ADK) hat den neuen Tarifabschluss aus dem öffentlichen Dienst (TVöD) auch für Mitarbeitende im kirchlichen Bereich übernommen. Das bedeutet für Euch spürbare Verbesserungen bei Gehalt, Freizeit und Arbeitsbedingungen.
Rückwirkend zum 1. April 2025 steigen Eure Gehälter zunächst um 3 Prozent, mindestens jedoch um 110 Euro im Monat.
Auch die Zulagen erhöhen sich um 3,11 Prozent.
Zum 1. Mai 2026 gibt es dann noch einmal eine Gehaltserhöhung von 2,8 Prozent. Zusätzlich steigt ab 2026 die Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) auf 85 Prozent in allen Entgeltgruppen. Ihr habt außerdem die Wahl, einen Teil davon in bis zu drei zusätzliche freie Tage umzuwandeln.
Ebenfalls ab 2026 besteht die Möglichkeit, freiwillig bis zu 42 Stunden pro Woche zu arbeiten – allerdings nur, wenn Ihr das möchtet und Euer Arbeitgeber zustimmt. Für diese sogenannte „doppelte Freiwilligkeit“ gibt es, neben dem Entgelt, attraktive Zuschläge: In den Entgeltgruppen S2 bis S13 erhaltet Ihr 25% mehr auf das Grundgehalt (Stufe 3), in den Entgeltgruppen S14 bis S18 beträgt der Zuschlag 10%.
Ab 2027 gibt es außerdem einen zusätzlichen Urlaubstag pro Jahr für alle Beschäftigten. Und auch im TV-L geht es bald weiter: Im Oktober 2025 starten die neuen Tarifverhandlungen, bei denen wir uns als Kirchengewerkschaft dafür einsetzen, dass ähnlich gute Ergebnisse erzielt und schnell übernommen werden.
Dieser Tarifabschluss ist ein gemeinsamer Erfolg. Durch Eure Mitgliedschaft habt Ihr das möglich gemacht.
Bleibt informiert, bleibt aktiv – es lohnt sich!
Ohne Dich sind wir eine*r zu wenig.
Herzliche Grüße
Eure Kirchengewerkschaft LV Weser Ems
Noch kein Mitglied?
Komm dazu und gestalte mit uns die Zukunft!
Hier geht’s zum Beitrittsformular.
Mit Dir sind wir eine:r mehr!