Warum Mitglied in der Kirchengewerkschaft?
Für Mitarbeitende in Caritas & katholischer Kirche
Glauben, helfen, wirken – aber nicht ohne Schutz!
In der katholischen Kirche und Caritas gelten besondere Regeln: Kein Betriebsrat, keine klassischen Tarifverträge – stattdessen die MAVO und der „Dritte Weg“.
Wer schützt dich dabei?
➡ Die Kirchengewerkschaft – dein starker Partner im kirchlichen Dienst.
7 gute Gründe für deine Mitgliedschaft:
- Vertretung im „Dritten Weg“
Wir bringen deine Interessen in die Kommissionen für Arbeitsvertragsrichtlinien (z. B. AVR-Caritas) ein – dort, wo Regeln gemacht werden. - Rechtsschutz bei Konflikten
Bei Problemen mit Dienstgebern bekommst du:
▪ kostenlose Beratung
▪ rechtliche Unterstützung
▪ anwaltliche Vertretung – auch bei kirchlichen Schlichtungsstellen - Unterstützung für MAVen
Du bist oder wirst MAV-Mitglied?
Wir helfen bei Wahl, Schulung, Gesetzesauslegung (MAVO) – und vertreten deine Rechte mit Nachdruck. - Schulungen mit Kirchen-Know-how
Die MAVO ist kein Betriebsverfassungsgesetz – wir bieten gezielte Fortbildungen und Praxishilfen für kirchlich Beschäftigte. - Du bist nicht allein!
In der katholischen Kirche fehlen oft Betriebsräte und Personalräte – die Kirchengewerkschaft füllt diese Lücke mit Herz, Wissen und Struktur. - Für faire AVR-Regelungen
Wir setzen uns ein für:
▪ transparente Eingruppierung
▪ gerechte Arbeitszeitmodelle
▪ gute Pflegebedingungen
▪ verlässliche Dienstgeberdialoge - Praktische Hilfe im Alltag
▪ Beitragsbescheinigung für MAV-Wahl
▪ Unterstützung bei Teilzeit, Elternzeit, Eingruppierung
▪ persönliche Beratung auf Augenhöhe
Zitat aus der Caritas:
„In der MAV bin ich oft allein gegen die Dienstgeberseite – mit der Kirchengewerkschaft habe ich endlich Rückenwind.“
Mitmachen lohnt sich!
Für alle in Seelsorge, Verwaltung, Pflege, Erziehung, Bildung
In Pfarreien, Caritasverbänden, katholischen Einrichtungen
Jetzt Mitglied werden: www.kirchengewerkschaft.de
✉️ Kontakt:
Kirchengewerkschaft – Geschäftsstelle
Glißmannweg 1, 22457 Hamburg
📞 Tel. (040) 6514380
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Noch kein Mitglied?
Komm dazu und gestalte mit uns die Zukunft!
Hier geht’s zum Beitrittsformular.
Mit Dir sind wir eine:r mehr!