Logo der Kirchengewerkschaft

NEWSLETTER

 

Veränderungen im KTD

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten über wichtige Veränderungen im KTD informieren, die sowohl die Ärzte als auch alle anderen Mitarbeiter betreffen.

Hier sind die wesentlichen Punkte zusammengefasst:

 

1. Lohnerhöhung für Ärzte:

Es gibt eine Lohnerhöhung in drei Stufen:

+ 4 % ab 01.01.2025 rückwirkend,

+ 2 % ab 01.08.2025 und

+ 2 % ab 01.06.2026.

 

2. Änderungen im Bereitschaftsdienst ab 01.01.2026:

Für Ärzte folgen die neuen Bestimmungen nun den gängigen Regelungen in einschlägigen Tarifverträgen für den Ärztlichen Dienst (VKA, AVR.DD). Die bisherigen Ausführungen in § 11/Nr. 8 Anlage 4 werden für die Ärzte herausgelöst und die Anlage 5 (gilt ausschließlich für Ärzte in Krankenhäusern und Fachkliniken) überführt. Es wird zusätzlich dort eine Tabelle zum Bereitschaftsdienstentgelt eingefügt. Grundsätzlich haben Ärzte nur bis zu 6 Bereitschaftsdienste (im Kalenderhalbjahresdurchschnitt) zu leisten. Vorher galt 8 Dienste plus bis zu 3 im Ausnahmefall.

Für alle anderen Mitarbeiter jenseits des Ärztlichen Dienstes ergeben sich keine materiellen Änderungen. Neu eingefügt wurde lediglich ein neuer Paragraf § 11a, der die Rufbereitschaft regelt.

 

3. Entfall der Anlage 4 – Sonderregelung Krankenhäuser:

Ab dem 01.01.2026 entfällt die Anlage 4, und alle Mitarbeiter werden unter dem Mantel erfasst. Dies bedeutet unter anderem, dass der 24.12. und der 31.12. künftig freie Tage sind, dafür steigt die wöchentliche regelmäßige Arbeitszeit von 38,7 Stunden auf 39 Stunden. Die Arbeitszeitkonten sollen jeweils am Ende des Ausgleichszeitraum (das Kalenderhalbjahr) ausgeglichen sein. Wenn es nicht möglich ist, die Stundenguthaben am Jahresende auszuzahlen. Es gibt keine Mehrarbeit mehr, nur noch Überstunden.

 

4. Änderungen im TV-Ausbildung:

Ab dem 01.08.2025 werden neue Berufsbilder erfasst, und die Schichtzulage wird von 2/3 auf 100 % erhöht. Zeitgleich entfällt der TV Praktikum.

Wir sind überzeugt, dass diese Veränderungen positive Auswirkungen auf unsere Arbeitsbedingungen haben werden. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Herzliche Grüße,

Finja Jensen

 

 

 

 

 

 

 

 


Kontaktdaten der Kirchengewerkschaft